Exam.net bietet eine umfassende Sammlung von Tools und Hilfsmitteln, die eine Testsituation bereichern und vereinfachen. Sie entscheiden, welche dieser Hilfsmittel den Lernenden während eines Tests zur Verfügung stehen.
Lehrkräfte können jederzeit ihre eigenen Materialien hochladen, wie z. B. ein Gedicht, eine Abhandlung, ein Bild, ein Periodensystem, eine Liste von Gleichungen oder eine Audioaufnahme, die während des Tests zur Verfügung stehen.
VERFÜGBARE DIGITALE WERKZEUGE
Grafische Darstellungen, Taschenrechner und Gleichungswerkzeuge
GeoGebra: Eine multimediale Anwendung für Geometrie, Algebra, Statistik und Analysis, die es Lernenden ermöglicht, Graphen, Gleichungen und Berechnungen zu ihren Testantworten hinzuzufügen.
Desmos: Mit Desmos können Lernende im Test mathematische Diagramme anfertigen und analysieren.
Taschenrechner: Ermöglicht Lernenden einfache und komplexere Berechnungen.
Gleichungseditor: Ermöglicht Lernenden, Gleichungen mit griechischen Buchstaben, Exponenten und mathematischen Symbolen aufzustellen.
Sprachwerkzeuge
Rechtschreibprüfung: Überprüfen Sie die Rechtschreibung in mehreren Sprachen, darunter Englisch, Niederländisch, Dänisch, Französisch, Schwedisch, Spanisch, Deutsch, Italienisch und Portugiesisch.
Thesaurus: Englische Synonyme.
TurnItIn: Überprüfung auf Plagiate (Erfordert eine Lizenz).
Ouriginal: Prüfung auf Plagiate (Erfordert eine Lizenz).
Möglichkeit zu Audioaufnahmen
Werkzeuge für Barrierefreiheit
Übersetzungshilfen: Ermöglicht den Lernenden den Zugang zu Übersetzungshilfen für Sätze oder einzelne Wörter in vielen Sprachen.
Sprachsynthese: Bietet die Möglichkeit, Text vorlesen zu lassen; entweder den eigenen Text oder den Text des Tests.
Audiodateien: Lehrkräfte können Audiodateien für Tests hochladen, z.B. für ein Hörverstehen.
Programmierwerkzeuge
Code-Editor: Bietet den Lernenden Programmierwerkzeuge für JavaScript und Python.
Weitere Werkzeuge
Zeichenwerkzeuge: ein Werkzeug zum Zeichnen von Bildern oder Diagrammen, die in die Antworten eingefügt werden können. Spezielle Hintergründe (wie Millimeterpapier) können hochgeladen werden.
Anmerkung-Werkzeug: Lernende können ein von Ihnen hochgeladenes Bild mit Anmerkungen versehen (z. B. Teile eines Bildes kommentieren).
Scannen Sie handschriftliche Arbeiten mit einem Mobiltelefon ein: Lernende können handschriftliche Arbeiten mit ihrem Test einreichen. Dafür ist ein Mobiltelefon oder Tablet mit einer Kamera notwendig, das QR-Codes erfassen kann (es ist keine spezielle App erforderlich).
Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Wenn Sie Exam.net weiter nutzen, stimmen Sie dem zu.OkDatenschutzrichtlinien